Springe direkt zu:

Sie befinden sich hier:

Hauptinhalt:

Effektvoller Farbenspaziergang in Wien

Erlebbare Kunst - Promenade Chromatique Vienne

© Carlos Cruz-Diez  Adagp, Paris 2019

Promenade Chromatique Vienne ist der Titel der 160 m² großen Bodenarbeit des bekannten Künstlers und Farbtheoretikers Carlos Cruz-Diez.Sie wurde vor dem mumok im Rahmen der Ausstellung „Vertigo Op Art und eine Geschichte des Schwindels 1520-1970“ installiert. Forster lieferte die geeignete Folie für den Auftraggeber Ambient Art Werbe GmbH.

Die eigens für das mumok geschaffene Arbeit Promenade Chromatique Vienne macht ein optisches Phänomen erlebbar, das „Nachbild“ oder „Persistenz des Netzhautbildes“ genannt wird: Fokussiert man den Blick für einige Sekunden auf eine rote Fläche und wendet ihn anschließend ab, bleibt das Bild der Fläche für einen kurzen Moment im Auge erhalten – jedoch in Grün, der Komplementärfarbe. Die linearen Strukturen der Installation rufen dieses „Nachbild“ hervor und kreieren für die Betrachter dadurch faszinierende Effekte. – Op Art eben und genau das, was die gesamte Ausstellung verspricht.

Heftige Effekte und optische Täuschungen

Op Art ist eine Kunstbewegung, die mittels abstrakter Muster und geometrischer Formen bei den Betrachtenden überraschende oder irritierende optische Effekte, die Vorstellung von Bewegung, Flimmereffekte und optische Täuschungen erzeugt. Für den Ausstellungstitel stand übrigens Alfred Hitchcocks berühmter Film aus dem Jahr 1958 Pate. Die Ausstellung operiert, wie der Film damals, mit der Doppeldeutigkeit des Begriffs Vertigo (Schwindel).

Bodenwerbefolie im öffentlichen Raum - worauf muss man achten?

Einen Schwindel kann auch die Bodenfolie erzeugen, die Forster für die Promenade Chromatique Vienne gedruckt und im richtigen Format an den Auftraggeber, die Ambient Art Werbe GmbH, geliefert hat. Das durfte natürlich nicht einfach irgendeine Folie sein. Eine so großformatige Bodenfolie im öffentlichen Raum muss unbedingt rutschfest sein, um die Sicherheit der Passanten zu gewährleisten. Und sie muss nicht nur den zahlreichen Besuchern des mumok, sondern auch den Witterungseinflüssen standhalten. Die Wahl fiel daher auf die Hochleistungsfolie von 3M. Die Installationist noch bis 26.10.2019 im Hof des Museumsquartiers in Wien frei zu begehen – und zu bestaunen.

Weitere aktuelle News-Beiträge:

Lärmschutz A2 Biedermannsdorf/ Laxenburg

Höchste akustische und technische Anforderungen bei Lärmschutzwänden

... mehr lesen
... mehr lesen über:

Lärmschutz A2 Biedermannsdorf/ Laxenburg

marke[ding] Wien

Die Fachmesse für haptische Werbung und Kommunikation.

18.04.2023, Hofburg Wien

... mehr lesen
... mehr lesen über:

marke[ding] Wien

Immer klar erkennbar

Wissenswertes rund um die Sichtprüfung und die Reinigung von Verkehrszeichen.

... mehr lesen
... mehr lesen über:

Immer klar erkennbar

Verkehrstechnik-Katalog 2023

Jetzt neu erschienen!

... mehr lesen
... mehr lesen über:

Verkehrstechnik-Katalog 2023

zurück nach oben