Springe direkt zu:

Sie befinden sich hier:

Hauptinhalt:

Noise Breaker – eine niedrige, gleisnahe Lärmschutzwand

Artikel in der Zeitschrift EI - Der Eisenbahningenieur Juni 2021

Im Zuge des Förderprogramms des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BVMI) wurden mehrere Produkte und Verfahren einer empirischen Versuchsreihe unter Regelbetrieb des  Schienenmischverkehrs unterzogen. In dieser „Initiative Lärmschutzerprobung neu und anwendungsorientiert“ (ZIP-Projekt I-LENA) wurde auch der Noise Breaker auf einer Länge von 150 m errichtet und einer repräsentativen Messreihe mit dem Ziel einer gesamthaften Bewertung des Lärmminderungspotenzials unterzogen.

Zu diesem Thema wurde ein Fachartikel im Eisenbahningenieur, der führenden deutschsprachigen Zeitschrift für bahntechnisches Fachwissen veröffentlicht. Wurde Ihr Interesse geweckt? Den Artikel können Sie unter nachstehendem Link kostenlos downloaden.

Download Fachartikel: Noise Breaker – eine niedrige, gleisnahe Lärmschutzwand

Weitere aktuelle News-Beiträge:

Karriere Clubbing Waidhofen/Ybbs

Die Fachmesse für Lehrberufe im Mostviertel von 20.-22. September.

... mehr lesen
... mehr lesen über:

Karriere Clubbing Waidhofen/Ybbs

FORSTER Go!

Neue App für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Forster!

... mehr lesen
... mehr lesen über:

FORSTER Go!

ZEISS Produktdisplay

Ein Display, das die Beratung unterstützt.

... mehr lesen
... mehr lesen über:

ZEISS Produktdisplay

Lärmschutz A2 Biedermannsdorf/ Laxenburg

Höchste akustische und technische Anforderungen bei Lärmschutzwänden

... mehr lesen
... mehr lesen über:

Lärmschutz A2 Biedermannsdorf/ Laxenburg

zurück nach oben