Springe direkt zu:

Sie befinden sich hier:

Hauptinhalt:

Archives Départmentales de l'Isère

Ein geschichtsreiches Archiv zieht um.

Eines der bedeutendsten Archive Frankreichs, das öffentliche Archiv in Grenoble, hat ein neues Zuhause erhalten. Bereits Anfang Juli wurde das neue Gebäude eröffnet. Vorab wurde das Archivgut aus der bestehenden 39 Regalkilometer umfassenden Anlage in die neuen Archivregale übersiedelt. Geliefert wurden diese von Samodef-Forster.

Das während der französischen Revolution gegründete ehrwürdige Archives d’Isère in der Innenstadt von Grenoble bewahrt öffentliche und private Archive für die Allgemeinheit auf. In den letzten zwei Jahrhunderten haben sich hier mehrere Millionen Dokumente angesammelt, von denen einige sogar bis ins 11. Jahrhundert zurückgehen. Nun hatte das Gebäude seine Kapazitätsgrenze erreicht und ein Neubau war unumgänglich – ausgestattet ist er mit Archivregalen von Samodef-Forster.

Aufbewahrt für die Ewigkeit 

Die Aufgabe eines Archivs ist es, Dokumente in gutem Zustand zu erhalten und leicht auffindbar aufzubewahren. Einige sehr zerbrechliche Dokumente sind daher auf Mikrofilm festgehalten, andere werden  restauriert. Die meisten werden jedoch im Original aufbewahrt, und zwar bei kontrollierter Temperatur und Luftfeuchtigkeit und geschützt vor Licht und Staub. Gleichzeitig sollen die Dokumente auch langfristig leicht zugänglich sein. Die Archivregale von Forster sind genau für diese Anforderungen geschaffen.

Platzsparend und sicher

Im Archives d’Isère sind großteils FOREG® 2000 verfahrbare Archivregale im Einsatz. Damit lässt sich der Platz im Archiv optimal nutzen, da immer nur der benötigte Bediengang geöffnet ist. Die Archivregale passen sich auch den individuellen Rahmenbedingungen perfekt an. Mit verschiedenen Größen, Regalrahmen und Vorsatzwänden sowie der umfangreichen Innenausstattung mitsamt Zubehör konnte für unterschiedlichste Arten von Archivgütern eine maßgeschneiderte Umgebung geschaffen werden: audiovisuelle Medien, Fotografien und Chroniken sind genauso übersichtlich verwahrt wie großformatige Katasterkarten und Poster. Diese haben nun in 270 Planschränken mit je 15 Schubladen Platz, in denen Formate bis A0 aufbewahrt werden können.

Für die Zukunft gerüstet

Mit einer Nutzfläche von 14.000 m2 und einer Gesamtkapazität von 70 km an Lagerfläche wird das neue Gebäude auch die zukünftigen Bestände kommender Jahrzehnte aufnehmen können. Und auch die Regale werden diesem Anspruch gerecht, nicht nur weil sie ausgesprochen widerstandsfähig sind, sondern auch weil sie sich jederzeit erweitern lassen und Komponenten auch noch Jahrzehnte nach der Erstlieferung verfügbar sind.

 

Weitere aktuelle News-Beiträge:

Lärmschutz A2 Biedermannsdorf/ Laxenburg

Höchste akustische und technische Anforderungen bei Lärmschutzwänden

... mehr lesen
... mehr lesen über:

Lärmschutz A2 Biedermannsdorf/ Laxenburg

marke[ding] Wien

Die Fachmesse für haptische Werbung und Kommunikation.

18.04.2023, Hofburg Wien

... mehr lesen
... mehr lesen über:

marke[ding] Wien

Immer klar erkennbar

Wissenswertes rund um die Sichtprüfung und die Reinigung von Verkehrszeichen.

... mehr lesen
... mehr lesen über:

Immer klar erkennbar

Verkehrstechnik-Katalog 2023

Jetzt neu erschienen!

... mehr lesen
... mehr lesen über:

Verkehrstechnik-Katalog 2023

zurück nach oben