Modern, übersichtlich und nachhaltig
„Neues“ Leitsystem für die Welterbegemeinden Wachau
Besonders nachhaltig ist es, wenn bestehende Strukturen weiterverwendet und gleichzeitig an moderne Anforderungen angepasst werden können. Genau das ist beim neuen Leitsystem der Welterbegemeinden Wachau gelungen: Neue Tafeln wurden in vorhandene Rahmen integriert und sorgen nun für eine zeitgemäße und klare Orientierung in der gesamten Region.
Ein besonderer Schwerpunkt lag auf der Adaptierung der bereits 2012 errichteten C40-Rohrrahmen die mit neuen Tafeln bestückt wurden. Insgesamt wurden rund 40 Wachau- und 20 Gemeindetafeln aus Aludibond geliefert und in die bestehenden CF40-Rohrahmen eingebaut. Auch Heurigentafeln konnten passgenau für bestehende Rohrsteher genutzt werden – eine Lösung, die nicht nur optisch überzeugt, sondern auch Ressourcen schont. Zudem ermöglicht das flexible Beschilderungssystem mit Einschub eine jederzeitige Anpassung wenn ausg’steckt is.
Das von unseren Partnern geplante und grafisch aufbereitete System basiert auf einer modularen Struktur, die eine geordnete und klare Orientierung für verschiedene Zielgruppen ermöglicht:
Besonders innovativ ist die Integration von QR-Codes, die Gästen weiterführende Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Gastgebern oder Routen digital zur Verfügung stellen.
Mit dem neuen System werden touristische und nicht-touristische Ziele gleichermaßen klar strukturiert dargestellt. Neben Sehenswürdigkeiten, Wanderstartplätzen und Aussichtspunkten finden auch wichtige Einrichtungen wie Ärzte Berücksichtigung. Die konsequente Verwendung des bewährten Wachau-Grüns sorgt dabei für ein wiedererkennbares, regionaltypisches Erscheinungsbild.
Das Projekt wurde in enger Kooperation umgesetzt:
Das Ergebnis dieser Zusammenarbeit: ein flexibles, zeitgemäßes Informationssystem, das Einheimischen wie Gästen gleichermaßen den Weg weist.